ÖFFNUNGSZEITEN: Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag 17:30 - 22:00 Uhr Sonntag 11:30 - 14:30 Uhr Dienstag & Mittwoch RUHETAG

Slow Food Genussführer 2025

 

Der Slow Food Genussführer stellt Gasthäuser und Restaurants der besonderen Art vor. Im Fokus stehen nicht Sternelokale und teure Spitzengastronomie, sondern Gasthäuser und Restaurants, die die Slow-Food-Prinzipien „gut, sauber, fair“ täglich umsetzen, die auf Geschmacksverstärker und „Convenience“ verzichten und ihre Gäste mit einladendem Ambiente und gastfreundlichem Service begrüßen. Transparenz der Bezugsquellen steht in den Beschreibungen der Lokale im Vordergrund. Regionale Kompetenz der Wirte bei der Verwendung von lokalen Grundprodukten oder bei der Pflege regionaler Rezepturen sind uns vorrangige Anliegen. 

Ausgezeichnet am 26.02.2025

Der Feinschmecker 2023

Die Ikone der Kulinarik!

DER FEINSCHMECKER ist der führende Impulsgeber und die umfassende Orientierung in allen Fragen des Genusses – für alle, die das gute Leben lieben. DER FEINSCHMECKER ist unabhängig und unbestechlich. Visionär und bildgewaltig. Wir freuen uns über die Auszeichnung eines der 500 besten Restaurants für jeden Tag zu sein.

Ausgezeichnet am 15.09.2023

Varta-Führer Empfehlungssiegel 2023

Der Varta-Führer gehört zu den wenigen unabhängigen Hotel- und Restaurantführern in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren ist er für Reisende ein verlässlicher Begleiter zu den besten Hotel- und Restaurantadressen im Land. Im breiten Spektrum der Reisebuchungs- und Bewertungsplattformen nimmt der Varta-Führer eine Ausnahmestellung ein. Wir freuen uns über 1 Diamant der uns ein Überdurchschnittlich gutes Angebot & freundliche Atmosphäre bescheinigt.

Ausgezeichnet am 17.01.2023

Auszeichnung für unser Wirtshaus

Im Zweiten Jahr unserer noch jungen Wirtshaus Geschichte wurden wir direkt mit 2 Löffeln im Schlemmer-Atlas aufgenommen und ausgezeichnet! Keines Falls selbstverständlich – sondern die Belohnung für die tägliche Arbeit unseres spitzen Teams! Wir sind extrem stolz darauf.

Ausgezeichnet am 10.02.2023

lea-Mittelstandspreis Prädikat "Sozial Engagiert"

Ausgelobt wird der Lea-Mittelstandspreis von Caritas, Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg. Seit 2007 wird die Lea-Trophäe vergeben. Lea steht für Leistung, Engagement und Anerkennung.

Dabei liegt das Augenmerk auf Kooperationen zwischen privatwirtschaftlichen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Gelingende Kooperationen zwischen diesen beiden Akteuren stärken die Gesellschaft und unterstützen bei der Lösung gesellschaftlicher und sozialer Problemlagen. Sie sind Vorbild und gutes Beispiel. Das freiwillige gesellschaftliche Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen ist Ausdruck von gesellschaftlicher Verantwortung und bildet damit die Grundlage für eine stabile, solidarische und offene Gesellschaft. Zudem ist dieses Handeln strategisch und ökonomisch klug und trägt so zum wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen bei.

Chaîne des Rôtisseurs - Association Mondiale de la Gastronomie

Mit fast 25.000 Mitgliedern ist die Chaîne des Rôtisseurs eine internationale Vereinigung für Gastronomie, die mittlerweile in über 80 Ländern gegründet wurde und Enthusiasten zusammenbringt, die dieselben Werte wie Qualität, gehobene Küche, Förderung der Kochkunst und die Freuden des Tisches teilen. Die Besonderheit dieses Vereins besteht darin, Amateure und Profis aus der ganzen Welt, ob Hoteliers, Gastronomen, Chefköche oder Sommeliers, zusammenzubringen, um die gute Küche zu schätzen. Uns wurde die Ehre zu Teil in dieser Vereinigung Mitglied sein zu dürfen und leben mit Freude und aus Überzeugung deren Werte – VIVE LA CHAÎNE!

VINUM -Certifivate of Excellence

Im ersten Jahr unserer Wirtshausgeschichte mit 4 von 5 Sternen „sehr gut“ in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ gut bürgerliche Küche deutschlandweit für unsere Weinkarte vom VINUM-Magazin ausgezeichnet.

Ausgezeichnet am 06.10.2021 

Haus der Baden-Württemberger Weine

Die geprüften und ausgezeichneten Restaurants „Haus der Baden-Württemberger Weine“ stehen für regionale Weinkompetenz im Genießerland Baden-Württemberg.

Ausgezeichnet am 11.02.2021 durch Christian Lauber (CEO Badischer Wein GmbH & Verband der DEHOGA)

Stuttgarter Nachrichten

Die geprüften und ausgezeichneten Restaurants „Haus der Baden-Württemberger Weine“ stehen für regionale Weinkompetenz im Genießerland Baden-Württemberg.

Ausgezeichnet am 11.02.2021 durch Christian Lauber (CEO Badischer Wein GmbH & Verband der DEHOGA)

Partnerschaften

freakstotable

Die Vision von freakstotable e.V. zielt darauf ab, eine nachhaltige, ethische und inklusive Lebensmittelkultur zu schaffen, die WissenHandwerk und Popkultur verbindet. Durch zehn klar definierte Ziele, unterstützt von durchdachten Strategien und spezifischen Maßnahmen, strebt der Verein danach, Bewusstsein zu schärfen, eine starke Gemeinschaft zu fördern, Nachhaltigkeit zu praktizieren und Bildung in den Vordergrund zu stellen.

Von der Förderung ethischer Produktionsmethoden über den Aufbau eines starken Netzwerks bis hin zur Sensibilisierung für regionale Produkte – jede Initiative ist darauf ausgerichtet, die Vision einer zukunftsfähigen Welt, in der qualitativ hochwertige Lebensmittel zugänglich und wertgeschätzt werden, Wirklichkeit werden zu lassen.

Meistervereinigung Baden-Württemberg

Seit 1956 bilden wir eine starke gastronomische Gemeinschaft, die einzigartig in Europa ist und beste baden-württembergische Gastlichkeit bietet. Von der Dorfwirtschaft bis zum Sternerestaurant ist ein kollegiales Netzwerk entstanden, von dem engagierte Meister ebenso profitieren wie ihre Mitarbeiter.

Offizieller Netzwerkpartner Wirtschaft

Wir freuen uns Netzwerkpartner Wirtschaft beim Handball Bundesligisten TVB Stuttgart in der DAIKIN Handball Bundesliga sein zu dürfen. Die Handball Bundesliga gehört zu den stärksten Ligen der Welt, in der wir gemeinsam mit vielen Partner den TVB Stuttgart unterstützen.

Deutsche Fussballmannschaft der Spitzeköche & Restaurateure

Unser Motto „Kicken, Kochen & Spenden“ umschreibt treffend, was wir mit unserem Verein fußballbegeisterter Spitzenköche, Restaurateure und Vertretern aus der Top-Gastronomie bereits seit 1996 erfolgreich umsetzen.

Mit sportlich-gastronomischen Benefizveranstaltungen unterstützen wir wohltätige Zwecke, pflegen Kontakte und Geselligkeit in unserer Branche und tragen dazu bei, die deutsche Spitzengastronomie, auch über die Landesgrenzen hinaus, noch bekannter zu machen.

Chaîne des Rôtisseurs

Die Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs ist eine weltweite Gemeinschaft, die ganz im Zeichen der Brüderlichkeit, Freundschaft, Kameradschaft und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Kochkünste steht. …

Oskar-Schwenk-Schule

Die benachbarte Oskar-Schwenk- Schule in Waldenbuch verbindet nicht nur die gemeinsame Vergangenheit, sondern auch die Interessenvertretung in Sachen Zukunftsplanung. Deshalb unterstützen wir die gesamte Schule als Bildungspartner und richten jährlich einen Knigge Kurs mit einer geprüften Knigge-Trainerin für die 9. Klässler:innen aus. Gemeinsam führen wir die jungen Menschen an das anstehende Berufsleben an.

Auf Amateurfeldern, im Sonnenschein,
Wo Leidenschaft und Spiel vereint sein.
Die Bälle fliegen, die Fans sie singen,
Von alten Zeiten und neuen Dingen.
In Steinenbronn, wo das Echo hallt,
Spielt man Fußball, unentgeltlich und bald.
Nicht für den Ruhm, sondern für die Crew,
Jeder Zweikampf, jeder Pass, jeder Schuss so treu.
Die Stiefel im Matsch, die Herzen so rein,
Gemeinsam im Regen, im Sturm oder im Sonnenschein.
TSV Steinenbronn lebt diese Passion,

Presse

Unsere Geschichte

Firmenreferenzen